
Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
Hier finden Sie
Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
auf der Kommunalmesse 2025:
Das Breitbandbüro nimmt alle strategischen und operativen Angelegenheiten rund um die Themen Telekompolitik und IKT-Infrastruktur wahr.
Im Vordergrund steht die Strategie-, Finanz- und Budgetplanung zur Förderung der Telekommunikationsinfrastruktur sowie die Erarbeitung wirtschafts- und innovationspolitischer Positionen in den Bereichen IKT, Breitband und Informationsgesellschaft. Darüber hinaus agiert das Breitbandbüro aufbauend auf dem Leitmotiv "Die ganze Bandbreite des Lebens" als die zentrale Informations- und Servicestelle für Bürgerinnen und Bürger, Gemeinden, Länder und Betreiber für alle Angelegenheiten des Infrastrukturausbaues im Breitbandbereich.
Für die operative Abwicklung der Förderungsinstrumente im Rahmen der Initiativen Breitband Austria 2020 und Breitband Austria 2030 ist die Abwicklungsstelle Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) verantwortlich.
Auf europäischer Ebene vertritt das Breitbandbüro Österreich im EK-Netzwerk der Broadband Competence Offices (BCOs) und dient als nationale Kontaktstelle für das EU-Förderinstrument Connecting Europe Facility (CEF Digital).
Hier finden Sie
Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
auf der Kommunalmesse 2025: